Deutschland · VolksQuartier Verbund
Logo VolksQuartier Verbund – verbundvolksbank Immobilien

VolksQuartier Verbund

Datenschutz bei VolksQuartier Verbund – verbundvolksbank

Wenn Sie Werbepräferenzen verwalten oder Einwilligungen widerrufen möchten, nutzen Sie unser Cookie‑Banner oder schreiben Sie an privacy@verdundvoklsblank.sbs. Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten. Bei Anfragen nach CCPA verifizieren wir Ihre Identität durch geeignete Maßnahmen. Für Auskunftsanfragen dokumentieren wir die Bearbeitung.

Diese Datenschutz­erklärung beschreibt, wie verdundvoklsblank.sbs ("VolksQuartier Verbund", "wir", "uns") personenbezogene und technische Daten verarbeitet, wenn Sie unsere Webseiten besuchen, unsere Formulare nutzen oder mit unserem Team kommunizieren. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit dieser Datenschutz­erklärung einverstanden.

1. Einleitung und Grundsätze

Wir verarbeiten Daten nach den Vorgaben der DSGVO (EU) und des CCPA (Kalifornien), soweit anwendbar. Unser Ziel ist es, Transparenz zu schaffen, Ihre Privatsphäre zu schützen und nur die Daten zu erheben, die für die Erbringung unserer Leistungen notwendig sind. Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten. Begrifflichkeiten richten sich nach Art. 4 DSGVO.

2. Welche Daten werden erhoben

Wir verarbeiten (a) freiwillig bereitgestellte Daten wie Name, E‑Mail, Telefonnummer, Objektangaben, Budget; (b) technische Daten wie IP-Adresse, Gerätetyp, Browser, Seitenaufrufe, Verweildauer; (c) Cookie‑Daten und ähnliche Technologien für Präferenzen, Sitzungen und Webanalyse.

3. Zwecke der Verarbeitung

Daten nutzen wir zur Vermittlung und Bewertung von Immobilien, zur Bearbeitung von Anfragen, zur Terminabstimmung, zur Vertragserfüllung, zur Betrugsprävention, zur Reichweitenmessung sowie zur Optimierung von Inhalten und Werbemitteln. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c und f DSGVO.

4. Weitergabe an Dritte

Wir übermitteln Daten an sorgfältig ausgewählte Dienstleister (z. B. Hosting, E‑Mail, CRM, Webanalyse) auf Basis von Auftragsverarbeitungs­verträgen. Im Rahmen von Vermittlungen geben wir – nach Ihrer Zustimmung – Kontakt- und Objektdaten an Partner in Ihrer Region weiter. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen geeigneter Garantien (Standardvertragsklauseln).

5. Einsatz externer Dienste

Wir nutzen u. a. Google Analytics (IP‑Anonymisierung), Google Ads Remarketing, Tag‑Management, Karten‑ und Schriftdienste. Dabei können Cookies gesetzt werden. Sie können diese über unser Cookie‑Banner steuern oder in Ihrem Browser deaktivieren; gewisse Funktionen sind dann ggf. eingeschränkt.

6. Speicherdauer und Sicherheit

Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen. Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen wie Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und Protokollierung, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

7. Betroffenenrechte

Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Direktwerbung (Art. 15–21 DSGVO). Zur Ausübung wenden Sie sich an die unten stehende Kontaktadresse. Sie haben zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

8. Kinder

Unsere Angebote richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Kindern. Sollten dennoch Daten von Minderjährigen verarbeitet worden sein, löschen wir diese umgehend nach Kenntnisnahme.

9. Änderungen

Wir passen diese Datenschutz­erklärung an, wenn rechtliche oder technische Änderungen dies erfordern. Die aktuelle Version ist stets unter /privacy.html abrufbar. Wesentliche Änderungen werden wir hervorheben.

10. Kontakt

Verantwortlich: VolksQuartier Verbund, verdundvoklsblank.sbs. E‑Mail: privacy@verdundvoklsblank.sbs. Postanschrift: Datenschutz, Friedrichstraße 79, 10117 Berlin, Deutschland.